SPD-Direktkandidat Hubertus Heil gewinnt erneut den Wahlkreis Gifhorn-Peine.Neue Wahlrechtsreform führt zu weniger Abgeordneten im Bundestag.
SPD-Direktkandidat Boris Pistorius gewinnt im Wahlkreis Hannover-Stadt II.Neue Wahlrechtsreform beeinflusst Mandatsvergabe im Bundestag.
Thorsten Frei verteidigt seinen Wahlkreis im Südwesten Deutschlands mit 42,3% der Erststimmen.Einzug in den Bundestag wahrscheinlich.
SPD-Führung schlägt Lars Klingbeil als neuen Fraktionsvorsitzenden vor.Rolf Mützenich informiert SPD-Abgeordnete nach Parteipräsidiumssitzung.
Die FDP scheitert erneut an der Fünf-Prozent-Hürde im Bundestag.In Landtagswahlen waren die Ergebnisse ebenfalls enttäuschend.
AfD-Chefin Alice Weidel liegt in ihrem Wahlkreis am Bodensee deutlich hinter dem CDU-Kandidaten.Sie bleibt über die Landesliste im Bundestag.
AfD gewinnt in Ostdeutschland Bundestagswahl mit 34%, deutlich vor SPD, Grüne, FDP und Union.Linke und BSW folgen.
FDP-Bundesvize Kubicki kündigt Rückzug bei Scheitern an Fünf-Prozent-Hürde an.Partei lag unter fünf Prozent.Lange Nacht erwartet.
Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang verfehlt Bundestagsmandat in Wuppertal.Sieger Lindh muss auf Zweitstimmen hoffen.Neues Wahlrecht reduziert Bundestagsabgeordnete.
Ricarda Lang verliert im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd, bleibt aber über Landesliste im Bundestag.CDU gewinnt mit Inge Gräßle.
Caroline Bosbach gewinnt im Bundestagswahlkreis Rhein-Berg mit 42,2% der Erststimmen.Entscheidung über Einzug in den Bundestag steht noch aus.
Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck verliert sein Wahlkreis Flensburg-Schleswig bei der Bundestagswahl an CDU-Kandidatin Petra Nicolaisen.