News
Die neue Vertiefungsrichtung „Digitales Energiemanagement“ in den Master-Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen qualifiziert Sie, digitale Transformationsprozesse aktiv zu gestalten.
Das Online-Abendstudium bietet eine bunte Mischung aus all dem, was das Lernen erleichtert und beschwingt: Flexibilität, persönlicher Austausch und unmittelbares Feedback durch Lehrende.
Maria Remenyi und Volker Remmert (Hrsg.), „…eine so innige Verwebung sowohl sachlicher wie auch persönlicher Art.” Zu den ...
Sicherheitskritische Kommunikationssysteme brauchen höchste Zuverlässigkeit – denn im Ernstfall, etwa an einer SOS-Sprechstelle, kann eine derartige Technologie dazu beitragen, Menschenleben zu retten ...
Home > Pressemitteilung: KI für alle Hochschulen – GWDG legt ...
Universität Leipzig erhält erstmals DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat der Universität Leipzig erstmals das DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen. Die Auszeichnung, die sie ab dem 1. August 2025 ...
Tabellarische Daten sind das Herzstück wissenschaftlicher Analysen – ob in der Medizin, den Sozialwissenschaften oder auch in der Archäologie. Sie nachvollziehbar und nutzbar zu machen, gestaltet sich ...
Die zweite Präsidentschaft Donald Trumps könnte die Vereinigten Staaten noch tiefer in eine erratische, autoritär geprägte Politik treiben – mit globalen Folgen. Eine aktueller Kiel Report warnt: ...
In dem vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekt „HTS4Fusion“ erforscht das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) gemeinsam mit Partnern Magnettechnologien für Stellaratoren. Sie ...
Das Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH fördert zwei Forschungsprojekte der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT und des Instituts für Industrialisierung smarter Werkstoffe ( ...
Neues zur Umsetzung der RED III: In einer kostenfreien Online-Seminarreihe, die am 25. September 2025 startet, erklärt die Stiftung Umweltenergierecht die neuen Regelungen zu Beschleunigungsgebieten ...
Die frühe Sprachentwicklung spielt eine zentrale Rolle für spätere kommunikative, soziale und schulische Fähigkeiten. Eine aktuelle Meta-Analyse der Universität Zürich zeigt, dass die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results