Oslo (dpa/tmn) - Die Reederei Hurtigruten rüstet Teile ihrer Flotte auf den Antrieb mit Flüssiggas um. Bis 2021 sollen sechs Schiffe LNG-Motoren von Rolls-Royce bekommen. Zudem besteht eine Option auf ...
Hurtigruten möchte Schiffe emissionsfrei betreiben. Sie rüsten bereits auf Hybrid-Batteriebetrieb um. Müssen Ihre Gäste demnächst kräftig in die Pedalen treten, wenn Ihnen unterwegs der Strom ausgeht?
Kreuzfahrten gelten als umweltschädlich. Hurtigruten baut deshalb jetzt drei Schiffe um. Die Umbauten sind aber nicht die einzige Änderung, auf die sich Urlauber auf den Schiffen einstellen müssen.
Einst stellten die Hurtigruten-Schiffe den Warenverkehr zwischen dem Süden und dem Norden Norwegens sicher. Mittlerweile ist die Reise auf der ehemaligen Postschiff-Route eine internationale ...
Mit Biogas als Schiffsantrieb werde seine Reederei die erste, deren Schiffe ohne fossile Energie auskämen, kündigte Skjeldam an. Hurtigruten besitzt 17 Schiffe. Ihr Antrieb soll binnen sechs Monaten ...
Hurtigruten arbeite eng mit der Gesundheitsbehörde FHI, der Gemeinde Tromsö und anderen zusammen, um die Situation bestmöglich zu handhaben, sagte Konzernchef Daniel Skjeldam. Ersten Bewertungen ...
Ab durch die Röhre. Da Sturm die Gewässer um die norwegische Stad-Halbinsel gefährlich macht, wollen die Norweger den weltweit ersten Tunnel für große Schiffe bauen. Sogar Frachter und die ...
Die Hurtigruten-Schiffe transportieren keine Briefpost mehr, nur noch Pakete und zu etwa 20 Prozent Fracht. Das überwiegende Geschäft bringen Rundreisen. Da jede kleinste Etappe buchbar ist, nutzen ...
Zudem besteht eine Option auf die Umrüstung von drei weiteren Schiffen, wie Hurtigruten mitteilt. Der Umbau umfasst auch den Einbau von Hybridakkus zur Unterstützung der Motoren. Insgesamt soll der ...
Oslo (dpa/tmn) - Die Reederei Hurtigruten rüstet Teile ihrer Flotte auf den Antrieb mit Flüssiggas um. Bis 2021 sollen sechs Schiffe LNG-Motoren von Rolls-Royce bekommen. Zudem besteht eine Option auf ...
Die Reederei Hurtigruten rüstet Teile ihrer Flotte auf den Antrieb mit Flüssiggas um. Bis 2021 sollen sechs Schiffe LNG-Motoren von Rolls-Royce bekommen. Die Reederei Hurtigruten rüstet Teile ihrer ...
Nicht nur Dieselfahrzeuge, auch Schweröl oder Diesel betriebene Kreuzfahrtschiffe geraten wegen ihres Emissionsausstoßes zunehmend in die Kritik. Hurtigruten setzen nun auf Flüssiggas. Die Reederei ...